Reflexion der jeweiligen Herrschaftsstrukturen gehört zu einem nach Bildung strebenden Menschen. Solange man dabei die Selbstreflexion nicht vergisst.

Corona-Aufarbeitung der Fassadenmenschlichkeit

Corona-Aufarbeitung! Das wollen jetzt sogar Jens Spahn, Drosten und Lauterbach! Wenn die Mächtigen - in diesem Sinne die Polit- und dahinterstehende Wirtschaftselite - etwas aufarbeiten wollen, bekommt das Ganze etwas…

WeiterlesenCorona-Aufarbeitung der Fassadenmenschlichkeit

Terror und passende Gewalt in der transzendentalen Demokratie

Mein Post-Weihnachtsgeschenk an die ganzen frommen Christen, welche fleißig die absurden, überteuerten Weihnachtsmärkte leerkaufen, ihre Parteien christlich taufen oder die 'christliche Kultur' westlicher Werte retten wollen. Terror und anderweitige Gewalt…

WeiterlesenTerror und passende Gewalt in der transzendentalen Demokratie

Ethisierung – das fancy Tool der Mächtigen

Es sei vorerst erwähnt, dass ich zum Zeitpunkt der eigenen Begriffskreation "Ethisierung" noch nicht vom soziologischen Gewicht dieses Begriffs wusste. Wer allerdings nach wissenschaftlicher Literatur zum Begriff sucht, wird auf…

WeiterlesenEthisierung – das fancy Tool der Mächtigen

Journalisten als Anheizer autoritärer Regimes

Eigentlich bin ich momentan mit meiner Abschlussarbeit beschäftigt und wollte deswegen die brotlose Kunst diffuser Volksbildung (nicht zu verwechseln mit 'völkisch') minderer Reichweite durch Blogbeiträge in den Hintergrund stellen. Doch…

WeiterlesenJournalisten als Anheizer autoritärer Regimes

„Psychologie des Totalitarismus“ – M. Desmet

Der angekündigte Beitrag zur Erkenntnistheorie muss noch warten. Es ist mir ein weiteres sehr bezeichnendes Buch unserer Gegenwart in die Hände gekommen: "Die Psychologie des Totalitarismus" von Mattias Desmet. Dieses…

Weiterlesen„Psychologie des Totalitarismus“ – M. Desmet

„Das Ende des Kapitalismus“ – U. Herrmann

Wort- und Zitatgewaltig fährt Ulrike Herrmann in Ihrem Buch "Das Ende des Kapitalismus" gegen die Idee des 'grünen Wachstums' und gegen alle Lösungen, die den kapitalistischen Wachstum miteinbeziehen und sich…

Weiterlesen„Das Ende des Kapitalismus“ – U. Herrmann

Selbstbeschränkung als neue Doktrin

Die Überwindung der Erziehung Die Erziehung ist aus der Mode! Gebildeten Menschen der Postmoderne wird der barbarische Unsinn letzter Jahrhunderte nicht mehr in den Sinn kommen, sie sind vorangeschritten und…

WeiterlesenSelbstbeschränkung als neue Doktrin

Erziehung zur freiwilligen Unterwerfung

Wir treten in die Zwischenphase der eigenständigen Einübung indoktrinierter Inhalte. Nach einer 2jährigen staatlichen Erziehung (Indoktrination) anhand einer gezielten, totalitär um sich greifenden Panikagenda, die jegliche Deutung der Wissenschaft und…

WeiterlesenErziehung zur freiwilligen Unterwerfung