Wir leben in einer Zeit, die eine dehumanisierende Bildung bevorzugt. Für die humane Entwicklung muss aber eine menschengerechte Bildung ergriffen werden. Nur der Mensch, der sich selbst bilden will, kann auch ein Mensch werden.

Kontrafunk – Interview zur Handreichung „Kritisch denken lernen!“

Am 06. März 2025, also kommenden Donnerstag, wird ein Interview mit mir im Rahmen der Sendung "Lehrerzimmer" beim Kontrafunk-Radio ausgestrahlt. Es geht dabei um meine im Januar in den Umlauf…

WeiterlesenKontrafunk – Interview zur Handreichung „Kritisch denken lernen!“

„Kritisch denken lernen“ – Handreichung

"Bayerisches Kultusministerium will ein Fach 'kritisch denken lernen' als Gegengewicht zur Querdenkerbewegung entwickeln und braucht Entwürfe von Lehrern". Bei diesem Aprilscherz meines damaligen Rektors an einer Förderschule zu Zeiten des…

Weiterlesen„Kritisch denken lernen“ – Handreichung

Corona-Aufarbeitung der Fassadenmenschlichkeit

Corona-Aufarbeitung! Das wollen jetzt sogar Jens Spahn, Drosten und Lauterbach! Wenn die Mächtigen - in diesem Sinne die Polit- und dahinterstehende Wirtschaftselite - etwas aufarbeiten wollen, bekommt das Ganze etwas…

WeiterlesenCorona-Aufarbeitung der Fassadenmenschlichkeit

Terror und passende Gewalt in der transzendentalen Demokratie

Mein Post-Weihnachtsgeschenk an die ganzen frommen Christen, welche fleißig die absurden, überteuerten Weihnachtsmärkte leerkaufen, ihre Parteien christlich taufen oder die 'christliche Kultur' westlicher Werte retten wollen. Terror und anderweitige Gewalt…

WeiterlesenTerror und passende Gewalt in der transzendentalen Demokratie

Ethisierung – das fancy Tool der Mächtigen

Es sei vorerst erwähnt, dass ich zum Zeitpunkt der eigenen Begriffskreation "Ethisierung" noch nicht vom soziologischen Gewicht dieses Begriffs wusste. Wer allerdings nach wissenschaftlicher Literatur zum Begriff sucht, wird auf…

WeiterlesenEthisierung – das fancy Tool der Mächtigen

Unterrichtsmethoden – Idee von L. Grünewald

Dieser Beitrag über die Ideen von Lars Grünewald zu Unterrichtsmethoden (und Inhalten) reiht sich in eine Serie von Beiträgen ein, die Ideen von Menschen zur gesellschaftlichen Verbesserungen darstellen (im engeren…

WeiterlesenUnterrichtsmethoden – Idee von L. Grünewald

Journalisten als Anheizer autoritärer Regimes

Eigentlich bin ich momentan mit meiner Abschlussarbeit beschäftigt und wollte deswegen die brotlose Kunst diffuser Volksbildung (nicht zu verwechseln mit 'völkisch') minderer Reichweite durch Blogbeiträge in den Hintergrund stellen. Doch…

WeiterlesenJournalisten als Anheizer autoritärer Regimes

Rudolf Steiner und die Erkenntnistheorie (Teil 3)

In diesem letzten dritten Teil der gedanklichen Auseinandersetzung mit der Wichtigkeit der Gedanken findet sich die Antwort darauf, welche Art der Erkenntnistheorie, welche Art des Erkennens für eine menschengerechte Lebensweise…

WeiterlesenRudolf Steiner und die Erkenntnistheorie (Teil 3)