Die Auseinandersetzung mit der Frage nach einer menschengerechten Erziehung und Bildung. Im Zeitalter transhumanistischer Konsequenzen.

Selbstbeschränkung als neue Doktrin

Die Überwindung der Erziehung Die Erziehung ist aus der Mode! Gebildeten Menschen der Postmoderne wird der barbarische Unsinn letzter Jahrhunderte nicht mehr in den Sinn kommen, sie sind vorangeschritten und…

WeiterlesenSelbstbeschränkung als neue Doktrin

Erziehung zur freiwilligen Unterwerfung

Wir treten in die Zwischenphase der eigenständigen Einübung indoktrinierter Inhalte. Nach einer 2jährigen staatlichen Erziehung (Indoktrination) anhand einer gezielten, totalitär um sich greifenden Panikagenda, die jegliche Deutung der Wissenschaft und…

WeiterlesenErziehung zur freiwilligen Unterwerfung

Neoliberale Instrumentalisierung kindlicher Akteurschaft

Eine wissenschaftliche Arbeit über die Diskrepanz des Agency-Konzepts (Akteurschaft, Handlungsfähigkeit, agency of children) in Bezug auf seinen Anspruch die Kindheit vom einengenden erwachsenen Einfluss zu befreien und seine Instrumentalisierung innerhalb…

WeiterlesenNeoliberale Instrumentalisierung kindlicher Akteurschaft

Handlungsorientierung (Kompetenzen) als Ökonomisierung der Bildung

Eine wissenschaftliche Arbeit über die zentralisierte Rolle der Berufsbildung als der Bildung schlechthin mit Kompetenz- und Handlungsorientierung. Bildung unter dem Zwang der Ökonomie - Der Kompetenzdiskurs innerhalb der beruflichen Bildung…

WeiterlesenHandlungsorientierung (Kompetenzen) als Ökonomisierung der Bildung

Schule, Pädagogik und Autorität mit dem dreckigen Bade ausschütten

Angeregt durch den Beitrag von Gunnar Kaiser "Schule und Menschenbild" würde ich gerne erneut auf die um sich greifende Mode der Antipädagogik und Antiautorität die Aufmerksamkeit hinlenken. Lieber Gunnar, ich…

WeiterlesenSchule, Pädagogik und Autorität mit dem dreckigen Bade ausschütten

Bildung des Menschen im Hinblick auf Natur und Tiere

Ich erlaube mir einen offenen Brief in Bezug auf diesen Beitrag über die Bildung zu schreiben: https://blog.bastian-barucker.de/bilden-oder-bilden-lassen/ Lieber Bastian Barucker, ich kam auf Deinen Blog durch die Übersetzung des genialen…

WeiterlesenBildung des Menschen im Hinblick auf Natur und Tiere

Was haben Freilerner, Tierschützer und Kinderrechte mit Technokratie gemeinsam? (aktualisiert am 20.07.21)

Während die feuchten Träume von Digitalfetischisten und Technokraten zunehmend wahr werden, bricht die Sinnhaftigkeit der Schulen zusammen. Lehrer spielen paramedizinisches Personal. Niederschwellige Indoktrination der Kinder zu einem zwanghaften und soziopathischen…

WeiterlesenWas haben Freilerner, Tierschützer und Kinderrechte mit Technokratie gemeinsam? (aktualisiert am 20.07.21)