Selbstreflexion: Wie verändere ich die Welt?
Ein Essay zur Diskussion: Was kann ich in der Welt bewegen? Wo soll ich anfangen? Wie finde ich konkrete Wege nicht nur im Äußeren der Welt tätig zu sein, sondern…
Die Auseinandersetzung mit der Frage nach einer menschengerechten Erziehung und Bildung. Im Zeitalter transhumanistischer Konsequenzen.
Ein Essay zur Diskussion: Was kann ich in der Welt bewegen? Wo soll ich anfangen? Wie finde ich konkrete Wege nicht nur im Äußeren der Welt tätig zu sein, sondern…
Wenn man das Thema "Soziale Kunst" aufgreifen will, kommt man nicht an einem Menschen vorbei, der diesen Begriff sinngemäß sehr stark geprägt hat. Eine recht lange Zeit kam mir diese…
Angeregt durch den Beitrag von Gunnar Kaiser "Schule und Menschenbild" würde ich gerne erneut auf die um sich greifende Mode der Antipädagogik und Antiautorität die Aufmerksamkeit hinlenken. Lieber Gunnar, ich…
Ich erlaube mir einen offenen Brief in Bezug auf diesen Beitrag über die Bildung zu schreiben: https://blog.bastian-barucker.de/bilden-oder-bilden-lassen/ Lieber Bastian Barucker, ich kam auf Deinen Blog durch die Übersetzung des genialen…
Während die feuchten Träume von Digitalfetischisten und Technokraten zunehmend wahr werden, bricht die Sinnhaftigkeit der Schulen zusammen. Lehrer spielen paramedizinisches Personal. Niederschwellige Indoktrination der Kinder zu einem zwanghaften und soziopathischen…